DORF UND MARKT DER WELT

Dieses Jahr können Sie im Festivaldorf, dem Kunsthandwerk aus ganzer Welt entdecken. Sie können dort Emmaüs, La Boutique du Monde oder Alsace-Huicholes-Coras (Mexiko) treffen, aber auch einige Folklore-Ensembles, die im Laufe der Woche kurze Auftritte geben werden.

IM STADTZENTRUM, JEDEN TAG VON 14H BIS 19H, NACHTUREN BIS 22H AM FREITAG BIS SONNTAG.

Auf dem Place d’Armes, im Herzen des Festivals, findet während des Wochenendes von Freitagnachmittag bis Sonntagnachmittag ein Weltmarkt statt: Kunsthandwerk und Speisen aus aller Welt werden den Festivalbesuchern angeboten.

Sie können diese Handwercker entdecken:

 Art et Vanne Malagasy: Korbwaren und Dekorationen aus Bast, Steinen und Mineralien aus Madagaskar.
– Couleurs Raphia: Kunsthandwerk und Mineralien aus Madagaskar.
– La crêperie des Elfes: Crepes, bretonische Galettes, Cidre, Bier, Met, Kaffee.
– Mme Danièle Kah: Keramikkreationen und Gemälde zum Thema Weltkulturen.
– Exotic’s: Gebratenes Huhn mit afrikanischen Gewürzen, Pommes frites aus Kochbananen und Kartoffeln.
– Hopla Brésil : Foodtruck mit brasilianischen Produkten: Salzkrapfen (8 Sorten) + traditionelles Gericht.
– L’TIOT Dépanneur: Arrangierter Rum, Liköre, Baba au rhum
– MA KARU FOOD: Antillischer Foodtruck.
– Unternehmen MANGIEU TRAN: Trockenobst (Heidelbeere, Pfirsich, Apfel, Erdbeere, Birne, Ananas, Papaya etc).

Lassen Sie sich dazu verführen, Spezialitäten aus aller Welt zu entdecken!